Kursnr.
261-09027
Beginn
So., 12.04.2026,
14:00 - 15:30 Uhr
Dauer
1 Nachmittag
Gebühr
15,00 €
Wenn der Frühling die kalten Wintertage ablöst und die ersten Sonnenstrahlen die Haut wärmen, ist die ideale Zeit nach draußen in die Natur zu gehen. Auch der Bärlauch beginnt nun fleißig zu wachsen.
Bei einer kleinen Exkursion vermittelt die Heilpraktikerin Beate Nagel-Weber viel wertvolles Wissen über die Zubereitung, Anwendung, Aufbewahrung, Verwechslungsgefahr, Anbau und gesundheitliche Aspekte des Bärlauchs.
Die Teilnehmenden erhalten Rezepte und haben Gelegenheit eine kleine Bärlauch-Köstlichkeit zu probieren, sowie Bärlauch zu sammeln.
Interessante Details über Zusammenhänge mit Flora, Fauna, Natur, Mystik und Geschichte runden die Veranstaltung ab.

Dozentin: Beate Nagel-Weber
Sonntag, 12.04.2026, von 14:00h bis ca. 15:30 Uhr
Ort: Mandelbachtal Bebelsheim
Teilnahmegebühr: 15,-- €, für Kinder 7,50 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Dozent(en)

Weitere Kurse

261-09027 - Bärlauch Exkursion