Präventives gesundheitsorientiertes Ausdauertraining - von 0 auf 21

Kursnr.
252-02040
Beginn
Di., 23.09.2025,
18:30 - 19:30 Uhr
Dauer
20 Abende
Gebühr
119,00 €
Präventives gesundheitsorientiertes Ausdauertraining zur Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems: "von 0 auf 21" - mit der KVHS zum Halbmarathon

Infoabend am 16.9.25 18:30-19:30 Uhr im ehemaligen Internat, Blieskastel

Wer seine Ausdauer verbessern möchte, setzt sich gerne ein konkretes Ziel - z.B. im nächsten Frühjahr einen Halbmarathon zu absolvieren. Dazu starten im September 2025 die neuen Laufkurse für Einsteiger und Wiedereinsteiger der Laufschule Saarpfalz. Eine erste Informationsveranstaltung findet am 16.09.2023 um 18:30 Uhr im ehemaligen Internatsgebäude auf dem Schlossberg statt. An diesem Abend wird das Trainerteam vorgestellt sowie das Kurs- und Trainingskonzept erläutert. Wer etwas für seine Gesundheit tun, Kondition aufbauen und/oder den Wiedereinstieg ins Joggen finden möchte, ist bei der Laufschule Saarpfalz ebenso gut aufgehoben wie Laufanfänger auf der Suche nach kompetenter Anleitung.

Der Kurs besteht aus zwei separaten Teilen. Im September startet der Einsteigerkurs „Gesundheitsorientiertes Laufen Teil 1“, der im Dezember 2025 endet. Weiter geht es darauf aufbauend mit Teil 2 („Von 10 auf 21 km“) von Mitte Januar bis Mitte April 2025. Pro Woche finden zwei betreute Trainingseinheiten (dienstags und freitags) statt, die dazu dienen, die persönliche Fitness zu verbessern, den Fettstoffwechsel zu trainieren sowie die nötige Kondition zu erlangen, um im Frühjahr, ganz getreu dem Laufschul-Motto, „lächelnd ins Ziel“ zu laufen. Drei bzw. insgesamt sechs Monate lang entdecken die Teilnehmer unter fachlicher Anleitung mit Gleichgesinnten die Freude an der Bewegung in der freien Natur wieder. Ein gestärktes Immunsystem, Muskelaufbau und Gewichtsreduktion sind die positiven Gesundheitseffekte des regelmäßigen Lauftrainings. Informationen über sportgerechte Ernährung, Trainingssteuerung mit Herzfrequenzmessung unter Einsatz eines Herzfrequenzmessers sowie das richtige Erlernen der Lauftechnik sind ebenfalls Bestandteile des Kurses. Darüber hinaus unterstützt eine Ernährungsberaterin im Trainerteam die Läuferinnen und Läufer bei allen Fragen rund um die Themen Gewichtsmanagement sowie ausgewogene und sportgerechte Ernährung. Die Laufschule Saarpfalz bietet ebenso eine professionelle Leistungsdiagnostik an, die den Energiestoffwechsel mit Hilfe einer Atemgasanalyse während eines Laufbandstufentests ermittelt. Nach der Diagnostik erfährt jeder Teilnehmende, in welchem Pulsbereich idealerweise gelaufen werden sollte, um z.B. den Fettstoffwechsel für die langen Laufeinheiten optimal zu trainieren.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 20
Datum

23.09.2025

Uhrzeit

18:30 - 19:30 Uhr

Ort

Treffpunkt wird bekannt gegeben

Datum

26.09.2025

Uhrzeit

18:30 - 19:30 Uhr

Ort

Treffpunkt wird bekannt gegeben

Datum

30.09.2025

Uhrzeit

18:30 - 19:30 Uhr

Ort

Treffpunkt wird bekannt gegeben

Datum

07.10.2025

Uhrzeit

18:30 - 19:30 Uhr

Ort

Treffpunkt wird bekannt gegeben

Datum

10.10.2025

Uhrzeit

18:30 - 19:30 Uhr

Ort

Treffpunkt wird bekannt gegeben

Datum

28.10.2025

Uhrzeit

18:30 - 19:30 Uhr

Ort

Treffpunkt wird bekannt gegeben

Datum

31.10.2025

Uhrzeit

18:30 - 19:30 Uhr

Ort

Treffpunkt wird bekannt gegeben

Datum

04.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 19:30 Uhr

Ort

Treffpunkt wird bekannt gegeben

Datum

07.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 19:30 Uhr

Ort

Treffpunkt wird bekannt gegeben

Datum

11.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 19:30 Uhr

Ort

Treffpunkt wird bekannt gegeben

Seite 1 von 2